Expertenrat: Gesunde Gewohnheiten und gezielte Maßnahmen unterstützen die Abwehr

 

(djd). Das Immunsystem ist unsere körpereigene „Firewall“: Tag und Nacht ist es im Einsatz, um uns vor Viren, Bakterien und anderen Krankheitserregern zu schützen. Doch auch die Abwehrkräfte können schwächeln: „Das macht sich vor allem durch eine erhöhte Infektanfälligkeit bemerkbar, aber auch durch Abgeschlagenheit, Müdigkeit und Leistungsschwäche“, erklärt Linda-Apotheker Martin Beutling aus Oberhausen. Häufige Ursache ist ein ungünstiger Lebensstil. An erster Stelle stehen hier einseitige Ernährungsgewohnheiten. „Viele Menschen essen zu oft Fast Food und zu wenig Obst und Gemüse. Ich rate dazu, mehr frische Lebensmittel zu verwenden, selbst zu kochen und schonende Zubereitungsarten zu bevorzugen“, so der Experte. Tipps für ein starkes Immunsystem:

 

Frau hat ein starkes Immunsystem
Auch bei schlechtem Wetter regelmäßig rausgehen – das pusht ein starkes Immunsystem.
Foto: djd/LINDA AG/iStock/LarsZahnerPhotography

 

Raus bei Wind und Wetter

*
Ein weiterer Punkt ist Bewegungsmangel. Regelmäßiger Sport stärkt die Abwehrkräfte – allerdings im richtigen Maß. Denn Überforderung wiederum belastet den Körper. Beutling empfiehlt Bewegung im Freien: „Gehen Sie viel spazieren, auch wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, das pusht das Immunsystem. Die Feuchtigkeit tut den Schleimhäuten gut, die unter trockener Heizungsluft leiden.“ Und schließlich sollte man ungünstige Faktoren wie Rauchen, Stress und Schlafmangel meiden. Hier ist mehr Selbstfürsorge gefragt. Zudem kann jeder gezielt die Abwehrkräfte unterstützen: „Ich setze auf die Verbindung von Zink und Vitamin C, das hat sich vielfach bewährt“, erläutert der Apotheker. Es gebe auch komplexere Kombipräparate, die sehr effektiv sein können: „Sie sind speziell auf bestimmte Personen wie Frauen, Ältere, Junge oder Vorerkrankte zugeschnitten. Hier muss aber im Beratungsgespräch genau hingeguckt und geklärt werden, welche Krankheiten parallel vielleicht noch bestehen – da zählt das Wissen des Fachmanns.“ Unter www.linda.de** beispielsweise finden sich Apotheken mit gut geschulten Experten in Wohnortnähe. Auch Informationen zu gerade jetzt empfohlenen Impfungen erhält man vor Ort.

 

Erkältungen vorbeugen durch ein starkes Immunsystem
Schnupfen, nein danke! Mit den richtigen Maßnahmen lässt sich Infekten oft vorbeugen.
Foto: djd/Linda/Getty Images/Evrim Ertik

 

Schwächere Abwehr wegen Corona?

Die Stärkung der Abwehrkräfte ist auch deshalb wichtig, weil sie aufgrund der Hygiene-Maßnahmen in der Pandemie schlechter trainiert sind. Das gilt besonders für Kinder. Der Kontakt untereinander, der für die Prägung des Immunsystems wichtig ist, hat gefehlt. Für die Kleinen wird die Wintersaison schwieriger, weil sie viele Infekte nachholen. „Diese Rückmeldung erhalte ich bereits jetzt von vielen Kinderärzten“, bestätigt Beutling. Zur Linderung der Symptome könnten dann laut dem Apotheker pflanzliche Hustenlöser, Nasensprays mit Salzlösung und Salbe zum Einreiben der Brust eingesetzt werden. Ansonsten sei viel Ruhe und eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme etwa durch spezielle Kräutertees hilfreich.

 

Beratung in der Apotheke für ein starkes Immunsystem
Gute Beratung zählt: In guten Apotheke erhält man Immun-Verstärker, die individuell passend sind.
Foto: djd/Linda/Getty Images/DjelicS

 

Training für ein starkes Immunsystem

*
Das Immunsystem ist unsere körpereigene „Firewall“: Tag und Nacht ist es im Einsatz, um uns vor Krankheitserregern zu schützen. Doch Faktoren wie ungünstige Ernährung, Bewegungsmangel, Stress oder Rauchen können die Abwehrkräfte schwächen. Linda Apotheker Martin Beutling aus Oberhausen rät zu mehr frischen Lebensmitteln wie Obst und Gemüse, Sport und Spazierengehen im Freien sowie ausreichend Entspannung. Zur gezielten Stärkung des Immunsystems setzt er gern auf Vitamin C und Zink. Auch bestimmte Kombipräparate, die speziell auf Ältere, Frauen, Junge oder Vorerkrankte zugeschnitten sind, seien oft effektiv. Hier müsse man allerdings sorgfältig beraten und klären, ob andere Erkrankungen vorliegen. Unter www.linda.de** etwa finden sich Apotheken mit geschulten Experten in Wohnortnähe.

 

Apotheker berät für ein starkes Immunsystem
„Viele Menschen essen zu oft Fast Food und zu wenig Obst und Gemüse. Ich rate dazu, mehr frische Lebensmittel zu verwenden, selbst zu kochen und schonende Zubereitungsarten zu bevorzugen“, erklärt der Apotheker Martin Beutling aus Oberhausen.
Foto: djd/Linda/A. Haaser