Reizhusten kann zur Qual werden
Reizhusten ist nicht nur unangenehm, er kann sich auch nachhaltig auf die Gesundheit auswirken. Leider werden auch sehr oft Allergiker von Reizhusten geplagt
Wenn uns der Husten abends und nachts wach hält und den Schlaf raubt und wir morgens wie gerädert aufstehen. Oder indirekt, wenn das Baby Reizhusten hat, und zur unruhigen Nacht noch die Sorgen um das geliebte Kind kommen. Aber was sind die Ursachen des Reizhusten? Welche Hausmittel oder alternative Heilmethoden wie Homöopathie können gegen trockenen Reizhusten helfen? Zwischen Oktober und Februar steigt die Zahl der Krankheitsfälle sprunghaft an. Nicht jeder möchte dann mit vom Arzt verschriebenen Medikamenten dagegen vorgehen. Und obwohl eine Abklärung durch den Arzt unbedingt sinnvoll ist, gibt es tatsächlich alte Hausmittel die schon seit langer Zeit angewendet werden.

Hausmittel gegen Reizhusten
Während bei schleimigem Husten (oft mit Auswurf) zum Beispiel das Inhalieren mit Kamillentee hilft, hat sich bei trockenem Husten das Inhalieren mit Salzwasser bewährt. Die einfachste Art des Inhalierens ist das durch ein mit oben genannter Flüssigkeit getränktes Tuch atmen. Sinnvoller und sicherer ist jedoch das Inhalieren mit einem so genannten Dampfinhalator. Diesen erhalten Sie in Ihrer Apotheke oder relativ günstig über den Versandhandel*.
Noch sinnvoller, da er die Lungen tief erreicht, ist ein Salz-Inhalator* Altbewährt auch bei Pollenallergie und anderen Allergien sowie Asthma und allen anderen Lungenerkrankungen.
Homöopathie hilft
Wie gegen fast jede Krankheit ist in der Homöopathie auch gegen Reizhusten ein Kraut gewachsen. Und da haben wir sie wieder, die gute, alte Zwiebel. Und zwar als homöopathisches Mittel Allium cepa. Weiterhin haben sich als hilfreich erwiesen: Ambra, Ammonium bromatum**, oder auch Ammonium carbonicum (bekannt als Hirschhornsalz).

Pflanzliche Mittel gegen Husten
Auch die Zwiebel ist ein altes Hausmittel. In Scheiben geschnitten und mit einer Prise Zucker bestreut muss man sie in einer Schüssel oder einem Teller einige Stunden ziehen lassen bis sich Flüssigkeit gebildet hat. Ein Teelöffel dieses Elixiers wirkt Wunder. Ganz allgemein ist die Zwiebel ein wahres Wundermittel bei vielen Erkrankungen und Notfällen.
Heilkräuter sind Jahrtausenden bekannt und liefern kostenlose Hilfe und Linderung bei Erkältungen und Erkrankungen der Atemwege.
Eine weitere Möglichkeit ist das Aufkochen einer Mischung aus Huflattich, Kamille, Kandiszucker und Rosinen. (Wichtig sind wie immer natürliche Produkte, aus dem Bio-Laden oder dem einschlägigen Versandhandel . Auch davon nach Bedarf einen Löffel einnehmen.
Beliebte Mittel gegen Reizhusten
Produkttest
Wir haben folgendes Gerät getestet und für gut und hilfreich befunden, den mobilen
Salz-Inhalator SaltPipe
Dieser Inhalator* erzeugt ein salziges Mikroklima und hilft so bei allen Problemen mit den Atemwegen wie Pollenallergie, andere Allergien aber auch Asthma, Rauchern und natürlich bei Reizhusten. Das Gerät besteht aus hochwertiger Keramik, kein Plastikschrott. Einziger Minuspunkt, er ist nicht nachfüllbar. Hält aber laut Herstellerangabe (So lange haben wir nicht getestet…) fünf Jahre lang, danach muss man sich einen neuen kaufen.
Trotzdem, klare Kaufempfehlung, für alle die Probleme mit den Atemwegen haben.