Welche Alternativen Heilmethoden helfen bei Pollenallergie?
Die Schulmedizin kann leider nur sehr begrenzt helfen bei einer Pollenallergie. Üblicherweise wird eine Hyposensibilisierung als Therapie vorgeschlagen, die aber leider von vielen Pollenallergie-Patienten nicht vertragen wird, die Symptome sogar verschlimmert oder andere Nebenwirkungen hat. Technische Hilfsmittel wie Luftfilter für Pollenallergiker helfen zwar in den meisten Fällen, beschränken aber den Bewegungsfreiraum. Pollenallergie mit Alternativen Heilmethoden behandeln kann hier neue Wege aufzeigen.

Pollenallergie mit Alternativen Heilmethoden behandeln – Homöopathie für Pollenallergie
Immer öfter setzen Patienten deshalb auf Alternative Medizin oder Heilmethoden. Welche gibt es und wie sind die Erfolgschancen für eine Besserung? Viele Patienten berichten bereits über gute Heilerfolge mit alternativen Heilmethoden, wogegen ebensoviele Kritiker den Erfolg solcher Behandlungsmethoden anzweifeln. Letztendlich sollte jeder für sich selbst entscheiden und vielleicht auch einmal solche Behandlungsmethoden testen denn sie haben alle den Vorteil dass sie richtig angewendet relativ wenig Schaden anrichten können. Und letzendlich gilt hier der alte Spruch „Wer heilt hat Recht“…

Globuli bei Pollenallergie
Globuli stellen wohl die bekannteste und verbreitetste Behandlungsmethode der Homöopathie dar und werden natürlich auch bei der Behandlung der Pollenallergie eingesetzt. Wie bei allen Behandlungsmethoden sollte man Selbstbehandlungen nur mit der nötigen Vorsicht angehen und im Idealfall den rat eines erfahrenen heilpraktikers einholen um gefahrlos wirkliche Behandlungserfolge zu erzielen. Typischer Nebeneffekt einer erfolgreichen Behandlung mit Globuli ist das Auftreten der sogenannten „Erstverschlimmerung“ bei der Symptome der Erkrankung sich erst einmal verstärken bevor eine Linderung eintritt. Einige Globuli wie Cardiospermum*, GALPHIMIA GLAUCA* und Luffa operculata* haben sich als wirksam gegen die Symptome einer Pollenallergie erwiesen.

Akupunktur bei Pollenallergie
Es gibt aber weitere Therapien alternativer Natur, die helfen sollen Pollenallergie mit Alternativen Heilmethoden behandeln zu können. Ein weiteres Beispiel ist die Akupunktur.
Bei dieser Heilmethode müssen Sie überhaupt keine Medikamente einnehmen, ein Vorteil für die Personen, die eine Abneigung gegen Tabletten oder Tropfen haben. Bei der Akupunktur wird das Nervensystem stimuliert, der Organismus des Patienten reagiert darauf mit einer erhöhten Produktion von Immunstoffen- genau das Richtige also bei einer Allergie.
Allerdings ist der Aufwand relativ hoch, rechnen Sie mit bis zu 15 Behandlungen mit 20 Nadeln, die Behandlung dauert 20 Minuten bis zu einer halben Stunde. Ganz billig wird das auch nicht, eine Behandlung kostet bis zu 50 Euro. Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, ob diese einen Teil der Kosten übernimmt. Aber bitte VOR Behandlungsbeginn.