Wie gezielte Mikroernährung Symptome lindern kann
(djd). Kaum steigen draußen die Temperaturen, fliegen auch schon wieder die Pollen. Die Heuschnupfenzeit hat begonnen. Erst sind die Frühblüher unterwegs, also die Pollen von Birke, Erle oder Hasel. Gräserpollen fliegen dann von Mai bis in den späten Sommer. Wer auf Pollen allergisch reagiert, leidet unter ständigem Niesen, laufender Nase und juckenden Augen. Stadtbewohner haben dabei ein deutlich höheres Risiko, an Allergien zu erkranken als Menschen, die nahe eines Bauernhofs aufgewachsen sind. Man spricht hier vom „guten Bauernhof-Effekt“. Eine Möglichkeit auch als Städter davon zu profitieren bietet eine innovative Lutschtablette bei Heuschnupfen.

Foto: djd/Bencard Allergie/stylephotographs/123RF
Wie man auch in der Stadt vom Bauernhof-Effekt profitieren kann
*
Eine Mischung aus Vererbung und Umweltfaktoren führt dazu, dass das Immunsystem beim Kontakt mit Pollen überreagiert. Allergische Symptome sind die Folge. Gute Voraussetzungen, keine Allergie zu entwickeln, haben nach aktuellem Wissensstand Menschen, die auf natürlichem Weg geboren, länger gestillt oder zusammen mit Geschwistern aufgewachsen sind. Zudem haben Landkinder ein geringeres Allergierisiko als Städter. Sie profitieren vom Bauernhof-Effekt – zumindest, wenn sie in der Nähe eines Bauernhofs mit traditioneller Rinderhaltung aufgewachsen sind oder leben. Denn auf solchen Bauernhöfen findet man ein besonderes Molkenprotein.

Foto: djd/Bencard Allergie/Halfpoint – stock.adobe.com
In Kombination mit den wichtigen Mikronährstoffen Zink, Vitamin A und Eisen ist dieses Molkenprotein in Form der Lutschtablette Immunobon* jetzt eine innovative Option für Heuschnupfengeplagte. Bei der Lutschtablette handelt sich um eine spezielle Ernährung zur Versorgung der Immunzellen. Denn Allergikerinnen und Allergiker leiden unter einem Nährstoffmangel wie neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen. „Ist der Körper nicht ausreichend mit Mikronährstoffen, allen voran Eisen, versorgt, reagiert er sensibler auf Pollen“, erklärt dazu Professorin Erika Jensen-Jarolim, Ärztin in der Abteilung für klinische Immunologie der Privatklinik Döbling in Wien. Mehr Informationen unter www.immunobon.de**.
Immunobon kann den bei Heuschnupfengeplagten vorhandenen Nährstoffbedarf decken und so allergische Symptome lindern. Es bringt also das Gute vom Bauernhof zu Betroffenen in die Stadt bzw. in die Apotheke – denn dort ist es erhältlich.

Foto: djd/Bencard Allergie/dasha11/123RF
Immunobon zum „innovativsten OTC-Produkt 2021“ gewählt
Immunobon hat auch schon Ärzte, Apothekenteams und Patienten überzeugt. Es wurde im September 2021 beim Pharma Trend Image and Innovation Award in München zum „innovativsten Produkt 2021“ gewählt. In der Kategorie der frei verkäuflichen OTC-Produkte fiel die Wahl der repräsentativen Befragung auf Immunobon* von Bencard Allergie. Die Lutschtablette wird bei allergischer Rhinitis ausgelöst beispielsweise durch Pollen (Heuschnupfen), aber auch durch Hausstaubmilben und Tierhaare empfohlen.

Foto: djd/Bencard Allergie
*
Es ist Frühling und die Pollen fliegen schon wieder. Für Allergiker heißt das: ständiges Niesen, laufende Nase und juckende Augen. Heuschnupfengeplagten kann jetzt gezielte Mikroernährung helfen. Ein Molkenprotein in Kombination mit den Mikronährstoffen Vitamin A, Zink und Eisen kann den vorhandenen Nährstoffmangel von Betroffenen ausgleichen und dadurch die Symptome deutlich lindern. Die Mikroernährung ist in der Apotheke in Form einer Lutschtablette (Immunobon*) erhältlich. Immunobon wurde beim Pharma Trend Award als „innovativstes OTC-Produkt 2021“ ausgezeichnet. Mehr unter www.immunobon.de**.