Ayurveda-Gesundheitszentrum bietet Kuren bei Long- und Post-Covid-Erkrankungen

 

(djd). 2G: Dabei steht ein G für Geimpft, das zweite für Genesen. Und dieses zweite G haben oder hatten seit Beginn der Pandemie laut Robert Koch-Institut bereits etwa 23 Millionen Menschen deutschlandweit. Über den Krankheitsverlauf sagt der Genesenenstatus wenig aus. Neben schweren treten auch harmlose, nahezu symptomlose Verläufe auf. Keine unerhebliche Zahl der Betroffenen klagt zudem nach der überstandenen Erkrankung über anhaltende Symptome. Von Long- beziehungsweise Post-Covid ist die Rede, wenn sich länger als vier Wochen nach der eigentlichen Infektion gesundheitliche Beeinträchtigungen zeigen oder diese möglicherweise sogar erst nach drei Monaten auftreten. Das können unter anderem trockener Husten, Atemnot, fehlende Leistungsfähigkeit, Chronisches Fatigue Syndrom, Schwindel, Herzrasen, Erschöpfung, Schlafstörungen sowie kognitive Einschränkungen sein. Hilfe gibt es nun bei speziellen Kuren im Ayurveda-Gesundheitszentrum in Bad Bocklet.

 

Ayurveda-Gesundheitszentrum
Der handgeführte Stirnguss ist eine tiefenwirksame ayurvedische Behandlungsmethode, die im Rahmen einer Covid-Kur angewendet werden kann.
Foto: djd/Staatsbad und Touristik Bad Bocklet/Kunzmanns Hotel/Conny Schoeffmann

 

Komplexe Erkrankung – ganzheitliche Therapie

*
Wer und warum nach der Covid-Infektion nicht wieder richtig auf die Beine kommt, ist noch nicht abschließend geklärt. Allerdings hat sich gezeigt, dass eine psychische Vorbelastung das Risiko, an einem Long- oder Post-Covid-Syndrom zu erkranken, stark erhöht. Tendenziell leiden Frauen häufiger daran als Männer, nicht mehr so leistungsfähig zu sein wie vor der Infektion. Und das kann wiederum auch psychische Folgen haben. Ein derart komplexes systemisches Krankheitsbild erfordert eine interdisziplinäre, ganzheitliche und individuelle Behandlung, wie sie beispielsweise in der Ayurveda-Medizin praktiziert wird. Der integrative Ansatz der indischen Heilkunst kann eine Therapieoption sein. Ausführliche Infos dazu gibt es unter www.kunzmanns.de/angebote** im Bereich der Ayurveda-Kuren. In dem 4-Sterne-Hotel im bayerischen Staatsbad Bad Bocklet werden authentische Behandlungen wie im Ursprungsland angeboten.

 

Ayurveda-Gesundheitszentrum
Authentische ayurvedische Massagen können den gesamten Organismus aktivieren und so Heilungsprozesse anstoßen.
Foto: djd/Staatsbad und Touristik Bad Bocklet/Kunzmanns Hotel/Conny Schoeffmann

 

Individuelle Ayurveda-Kuren

Das Madukkakuzhy Ayurveda-Gesundheitszentrum im Kunzmann’s Hotel hat mit zwei- oder dreiwöchigen Kuren ein umfassendes Konzept entwickelt. Anhand der persönlichen Krankheitsverläufe wird dort unter Leitung eines Ayurveda-Arztes ein individueller Behandlungsplan erstellt. Dieser orientiert sich nach einer ausführlichen Puls-, Augen- und Zungendiagnostik auch am jeweiligen Dosha-Typ. Die geeigneten Therapievarianten und ernährungsphysiologischen Maßnahmen werden mit Blick auf die Verbesserung des körperlichen und seelischen Gesamtzustandes im Verlauf der Kur immer wieder feinjustiert. Neben einer Ausleitungstherapie mit Sanierung der Darmflora und einer typgerechten Ernährung gehören auch intensive Ganzkörperbehandlungen, Entspannung bei Meditation und Yoga und Phytotherapie zur Stärkung des Immunsystems zur Behandlung.

 

Ayurveda-Gesundheitszentrum
Yoga und Atemübungen sind eine der Säulen, auf denen das ganzheitliche Behandlungskonzept einer Ayurvedakur basiert.
Foto: djd/Staatsbad und Touristik Bad Bocklet/Kunzmanns Hotel/Conny Schoeffmann

 

*
Seit Beginn der Corona-Pandemie gelten laut Robert Koch-Institut deutschlandweit etwa 23 Millionen Menschen als genesen. Keine unerhebliche Zahl der Betroffenen klagt nach der überstandenen Erkrankung über anhaltende Symptome. Das können unter anderem ein trockener Husten, Atemnot, Schwindel und Erschöpfung sein. Dieses komplexe systemische Krankheitsbild erfordert eine interdisziplinäre, ganzheitliche und individuelle Behandlung, wie sie in der Ayurveda-Medizin praktiziert wird. Der integrative Ansatz der indischen Heilkunst kann eine Therapieoption sein. Ausführliche Infos dazu gibt es unter www.kunzmanns.de/angebote** im Bereich der Ayurveda-Kuren. In dem 4-Sterne-Hotel im bayerischen Staatsbad Bad Bocklet werden authentische Behandlungen wie im Ursprungsland angeboten.

 

Ayurveda-Gesundheitszentrum
Massagen mit Kräuterstempeln werden nach den persönlichen Bedürfnissen der Patienten zusammengestellt.
Foto: djd/Staatsbad und Touristik Bad Bocklet/Kunzmanns Hotel/Conny Schoeffmann